Beim Krafttraining denken viele Menschen an das typische „Pumpen“ im Fitnessstudio, jedoch ist es für nahezu alle Menschen, die Ihre Körperliche Leistungsfähigkeit steigern, Ihre Optik verbessern, ein strafferes Erscheinungsbild anstreben, Schmerzbilder vorbeugen oder lindern, Ihre Gelenke und Sehnen durch erhöhte Stoffwechselaktivität positiv beeinflussen oder einfach nur den gesamten Körper Durchbluten wollen.

Diese spezielle Trainingsform erhöht die physische Leistungsfähigkeit, verringert das Verletzungsrisiko bei Stürzen, verbessert die Körperhaltung und fördert die Stabilität.

Diese besondere Art, auf den menschlichen Körper zu wirken, wird also nicht nur mit ästhetischen Aspekten in Verbindung gebracht, sondern erzielt durch seine nachweislich positiven Effekte zunehmend Aufmerksamkeit im Breiten- und Gesundheitssport, der Fitness Branche, sowie medizinisch orientierten Trainingsanwendungen.