Hallo liebes formwerk Mitglied,
Hallo liebe Interessenten des formwerks,
wir freuen uns, dass wir euch das Faszien Training bei Interesse, professionell vorstellen können.
Wir erläutern euch im Einzelnen was Faszien genau sind, welche Aufgabe sie in unserem Körper haben, welche wichtige Rolle sie in unserem Alltag haben und natürlich wie wir sie trainieren können.

Ein essenzieller Fakt vorab:
Faszien durchziehen unseren gesamten Körper und umfassen somit alle Kollagenen und elastisch-faserigen Bindegewebe, insbesondere Gelenke- und Organkapseln, Bänder, Sehnen, Muskeln, sowie die „eigentlichen Faszien“ in Gestalt von flächigen, festen Bindegewebsschichten. Schon erstaunlich – oder ?

 

Faszien Training Reinickendorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto © anton91815/ Fotolia

 

Faszien Training und Rückenschmerzen:

Bei Rückenschmerzen sollten Sie immer an die Faszien denken und sich überlegen, wie es möglich ist, ein sinnvolles Faszien Training in den Alltag zu integrieren. Faszien und ihre Strukturen helfen uns dabei unseren Körper ganzheitlicher zu betrachten und zu fühlen. Denn die „Sensomotorik“ hilft uns dabei, dass wir uns besser wahrnehmen und mit uns sensibler und ganzheitlicher umzugehen. Unsere Muskeln, Sehnen, Bänder, Organe und Nerven hängen zusammen und was wir in einem Bereich tun, hat Auswirkungen auf unseren gesamten Körper.

 Immunsystem und Faszien:

Eine der Hauptaufgaben der Faszien ist das gleiten der unterschiedlichen Gewebsarten (siehe oben). Somit ist deren Aufgabe unteranderem die Reibung der Muskeln untereinander zu verhindern. Die Faszien nehmen maßgeblich am Flüssigkeitsaustausch im Körper teil. Wenn wir hier einen Schritt weiter denken, dann geht es ebenfalls um den PH-Wert im Körper.
(Säure-Basenhaushalt)
Stellen Sie sich vor, dass wir ein Waschbecken mit dreckigen Wasser und einem Schwamm als auch ein weiteres Waschbecken mit sauberen Wasser und einem Schwamm haben.
Nun können wir mit einem sinngemäßen Ablauf eines praxis Beispiels beginnen (4. Self-Myofaszial-Release/ Biomechanischer Druck: Ball, Rolle):

  • Als erstes drücken Sie mit der Hand den Schwamm (dreckiges Wasser)  zusammen und beförder somit das dreckige Wasser aus dem Schwamm.
  • Als nächstes lassen Sie den Schwamm wieder los. Hier nimmt der Schwamm das Wasser (dreckig) wieder auf.

Trinken Sie über den Tag keine ausreichende Menge (sauberes) Wasser, kann die Faszie (Ihr Körper)  auch nicht den gewünschten Austauch der Flüssigkeiten gewährleisten. Führen Sie also ein Faszien Training ohne genügend „saubere Flüssigkeit“ aus, wirkt sich dies negativ auf den PH-Wert und unser Immunsystem aus. (Entzündgungsfördernd)

Bei uns kannst du folgendes über die Theorie der Faszien lernen:
1. Wie ernähre ich mich richtig, um Abfallprodukte (z.B. Entzündungszytokine, und freie Radikale) aus dem (Faszien-) Gewebe zu befördern
2. gleichzeitig das (Faszien-) Gewebe mit Nährstoffen zu versorgen
3. das Immunsystem zu stärken und
4. den PH-Wert im gesamten Körper in Balance zu bringen.


Der praktische Teil (Faszien Training) wird unterteilt in:
1. Mobility
2. Körperwahrnehmung (Sensomotorik)
3. Katapult-Effekt
4. Self-Myofaszial-Release (Biomechanischer Druck: Ball, Rolle)

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns direkt an und wir buchen gemeinsam den nächstmöglichen Termin:

Richard Reinke formwerk
Hermsdorfer Damm 182
13467 Berlin
E-Mail: info@form-werk.de
Tel: 0177 611 22 68