FAQ: Häufig gestellte Fragen
… die wir Ihnen gern beantworten!
Kann ich mit dem Stima Well EMS Gerät genauso Muskeln
aufbauen, wie mit Gerätetraining oder Hanteln ?
Ja! Aber wie bei herkömmlichem Training braucht es auch beim StimaWell bestimmte Voraussetzungen für das Erreichen Ihrer Ziele. Denn wer Muskeln aufbauen will, muss wesentliche Grundregeln beachten:
Die Ernährungsphase steht an erster Stelle:
Die Ernährung ist die Vorbereitung bis zur Trainingsbelastung,
die direkte Nachversorgung nach der Trainingsbelastung und die Versorgung von Körper und Muskulatur während der Nacht. Liefert man seinem Körper also nicht die nötigen Nährstoffe, findet die Regeneration und damit der Muskelaufbau nur bedingt statt.
Die Ruhephase steht an zweiter Stelle:
Diese Phase bezeichnet man als Regenerationsphase. Sie beginnt sofort nach Absolvierung einer Trainingseinheit und endet mit der darauf folgenden Trainingseinheit. Zwischen
diesen Zeiten sollte man den Körper (Muskeln) mit Nährstoffen versorgen, denn nur ein regenerierter Muskel kann bei der nächsten Trainingseinheit volle Leistung bringen.
Die Trainingsphase steht an dritter Stelle:
Am Stima Well EMS ist die Qualität jeder einzelnen Muskelkontraktion und die Variation der Trainingsprogramme entscheidend, sodass keine wirkungsmindernde Adaption im Training stattfindet. Mit Kombination von Phase 1 und 2 erreichen Sie einen optimalen Muskelaufbau.
Grundsätzlich kann man sagen, dass bei entsprechendem Training am Stima Well EMS genauso viel Muskelaufbau möglich ist, wie mit herkömmlichem Training. Das Erreichen des individuellen Ziels ist jedoch wesentlich gesünder, zeitsparender und effektiver. Das Training am StimaWell EMS verbucht ein deutlich geringeres Verletzungsrisiko als dies bei jeder anderen Sportartmöglich ist. Selbst Schulter-, Hüft- oder Rückenschmerzen können durch das Training positiv beeinflusst werden.