Die 28-Tage-Diät: Der Turbo um Gewicht in Form von Körperfett zu reduzieren.
Bei der 28-Tage-Diät befinden wir uns in der Low-Carb kategorie. Wir sprechen hier von einer Ernährungsform, in der Sie sich hauptsächlich über flüssige Nahrung ernähren. Sie werden sich einerseits an Trainingsfreien Tagen, in Form von Eiweißshakes mit Leinsamen (geschrotet) und Omega 3 Fett ernähren und zum anderen an einem spziellen Tag (meistens Sonntags) mit Fester Nahrung Ihre Mahlzeiten aufbauen. Um in kürzester Zeit viel Gewicht und Körperfett zu reduzieren, befinden wir uns in einem stärkerem Kaloriendefiziet.
Die Proteine (Eiweiss) tragen zum Erhalt der Muskulatur und zum Muskelaufbau bei.
Wie ist der Ablauf an einem Trainingsfreiem Tag?
An einem Trainingsfreiem Tag werden 5 Mahlzeiten in Form von Shakes in gleichmäßigen Abständen zu sich genommen.
Die gesamten Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette), die den Tag über zu sich genommen werden sollen, werden durch 5 geteilt.
Die Shakes bestehen aus Eiweißpulver (Whey), Chiasamen und Omega 3 Fettsäuren.
Jeder der 5 Shakes trägt somit die gleiche Kcal in sich als auch die gleiche Menge an Protein, Kohlenhydraten und Fetten.
Hier finden Sie die Erklärung für den Ablauf an einem Trainings Tag
An einem Trainingstag werden ebenfalls 5 Shakes am Tag konsumiert. Die Shakes weichen jedoch von dem Inhalt zu den Trainingsfreien Tagen ab. Der erste Shake des Tages wird ohne Leinsamen gestartet. Bei den folge Shakes werden die Omega 3 Fettsäuren aus den Shakes gestrichen. Zu allerletzt wird nach dem Sport Maltodextrin dem Shake zugeführt, damit die Glykogenspeicher im Anschluss schnellstmöglich gefüllt werden und das benötigte Insulin, für den Muskelaufbau, ausgeschüttet wird.
Bei diesem Nahrungskonzept ist der Name Programm, denn sie dauert nur 28 Tage. Innerhalb dieser Zeit können Sie mit einem Gewichtsverlust von 7-12 Kg rechnen. Nach diesen Tagen begleiten wir Sie wieder in ein Konzept, mit dem Sie Ihren Körper dauerhaft und zielorientiert versorgen können, damit es keinen „Jojo Effekt“ gibt.